Pivo Deinert
Pivo Deinert
Pivo Deinert
Pivo Deinert
Lebenslauf 1
LEBENSLAUF

Die Musik hat mich schon früh gepackt – lange bevor ich begriff, was sie alles kann. Die Saiten meiner ersten Kindergitarre rissen so schnell, dass ich mir von meinem Taschengeld eine neue – die gleiche – nochmal kaufte. Ein Zeichen an meine Eltern, dass sich da eine Leidenschaft entwickeln könnte. Mit 6 Jahren bekam ich meine erste Konzertgitarre, und mit 13 Jahren die erste E-Gitarre.

Inspiriert von der Musik von Santana, Eric Clapton und B.B. King, die bei uns zu Hause lief, komponierte ich eigene Songs, gründete eine Schülerband und machte meine ersten Schritte in die Welt der Musik. Nach meinem Schulabschluss begann ich eine Lehre als Fotolaborant. Doch nach drei Jahren kündigte ich von heute auf morgen meinen Job, weil ich den Traum hatte, Musiker zu werden. Um Geld zu verdienen, klebte ich Preisschilder im Supermarkt und fuhr Pakete für die Post aus. Die 90er Jahre markierten schließlich den Anfang meiner Musikerlaufbahn.

90er
DIE 90er JAHRE

1991. Ich hatte die Wahl: Wien oder Hollywood. Eine neue Liebe hatte mich gepackt, und ich war mir sicher, dass diese eher eine Zeit in Wien als in Hollywood überstehen würde (Spoiler: Sie hält bis heute) Also nahm ich meine Gitarre und zog nach Wien, wo ich am American Institute of Music studierte, fest entschlossen, Musiker zu werden. Danach folgte der steinige und mühsame Weg, in der Musiklandschaft Fuß zu fassen: Gitarrenschüler, Top40-, Country- und Jazzbands in verrauchten Clubs. Mein erster bezahlter Studiojob war Mitte der 90er beim Berliner Urgestein Frank Zander. Dieser Job brachte mich in die legendären Hansa-Tonstudios, wo ich jahrelang als Studiogitarrist tätig war.

2000er
DIE 2000er JAHRE

2002 bildete ich mich zum Musikkaufmann weiter und baute ein eigenes Tonstudio mit Musikverlag und Plattenfirma auf. Ich begann als Produzent, Arrangeur, sowie Live- und Studiogitarrist u.a. für Orange Blue, Wincent Weiss, Gregor Meyle, Tex (TV Noir) und Lou Bega zu arbeiten. 2009 kam ich als Quereinsteiger zur Filmmusik und wurde mit meinem Erstlingswerk, der preisgekrönten KiKa/NDR Serie Allein gegen die Zeit, für den Deutschen Fernsehmusikpreis nominiert. Ich schrieb und produzierte mit Antje Zumbansen den Publikums-Hit Sometimes der SAT1 Telenovela Anna und die Liebe und mit Volkan Baydar den Titelsong Beautiful life der ZDF-Serie Dr. Klein.

Tief in mir schlummerte die Idee ein eigenes Album aufzunehmen.

Heute
HEUTE

Ich habe einen Weg eingeschlagen, den ich mir vor 20 Jahren nicht hätte vorstellen können. Ich stehe mit meinen eigenen Songs auf der Bühne. Ich habe ein Talent in mir entdeckt, dass ich meine Lebenserfahrung in Songs verwandeln kann, um auf feinfühlige Art zu berühren. Mit meiner Musik inspiriere ich Menschen und gebe ihnen Mut an ihre eigenen Träume zu glauben.

In meine Konzerten wird der Raum zu meinem Wohnzimmer. Ich teile nicht nur meine Musik, sondern auch meine Erlebnisse und Träume, und gebe so einen sehr tiefen Einblick in mein Leben als Künstler, das vom immer wieder Hinfallen und Wiederaufstehen handelt.

previous arrow
next arrow

Eine Sache, die ich in langen Studiojahren lernen durfte, ist meine tiefe Bewunderung für ehrliche Musikarbeiter. Da geht’s nicht um Aufruhr und öffentliches Getöse, sondern um die stete Suche nach Klang und Ausdruck. Das ist Glück. Pivo ist so einer und er findet täglich Klang und Ausdruck, wie man hören kann.

Hans-Martin Buff | Soundengineer von Prince, Scorpions, Peter Gabriel


Pivo Deinert
Pivo Deinert
Die Reise beginnt
VOM SIDEMAN ZUM SOLOKÜNSTLER

1999: Zur Jahrtausendwende träumte ich von einem eigenen Album, doch dieser Traum schien unerreichbar fern. Ich konnte mir noch nicht vorstellen, selbst als Sänger aufzutreten. Zu lange war ich schon als Sideman-Gitarrist unterwegs. Deshalb plant ich ein Album mit Gastsängern. Schließlich hatte ich in den letzten Jahren so viele Sänger und Sängerinnen kennengelernt und mit ihnen zusammen gearbeitet. Doch mein Projekt wurde immer wieder von anderen Verpflichtungen unterbrochen. Ich tourte für andere Künstler und komponierte Filmmusik. Es sollten noch zehn Jahre vergehen, bis ich mit dem Orange Blue Sänger Volkan Baydar eines Nachts – mitten auf der Reeperbahn – den allerersten Song für mein Debütalbum schrieb. Meine Reise, das Album aus komplett eigener Kraft zu stemmen, begann.

Unsere Zeit
UNSERE ZEIT

2016: Pivo erhält die Chance, nach zwei Staffeln dramaturgischer Musik für die NDR/KiKa-Serie Allein gegen die Zeit den Titelsong für den kommenden Kinofilm zu schreiben. Gemeinsam mit Basti Becks entsteht der Song Unsere Zeit, der die erste Single seines Albums werden sollte. Durch einen glücklichen Zufall erkennt Pivo, dass sein Song perfekt in die Welt des Sports passt. Ohne zu zögern, reist er durch ganz Deutschland, um die Vorbereitungen von zukünftigen Medaillengewinnern zu filmen. Acht Wochen vor den Olympischen Spielen in Rio gelingt ihm ein außergewöhnliches Musikvideo, das dreißig Sportler aus sechzehn Disziplinen vereint und Einblicke in deren Privatleben und die mühsamen Vorbereitungen zeigt. Pivo teilt die inspirierende Geschichte hinter der Entstehung des Songs und Videos in einem kleinen E-Book, das jeder hier kostenlos herunterladen kann.

Meine Helden
MEINE HELDEN

2018 erscheint Pivos Debütalbum mit Gastsängern und Sängerinnen wie Lou Bega, Frank Zander und Diane Weigmann. Die Presse betitelt Meine Helden als einen emotionalen Lebenslauf, in dem der Gitarrist und Produzent Pivo Deinert trotz unterschiedlichster Facetten der Sängerinnen und Sängern nie den musikalischen roten Faden verliert. André Holst, der Moderator der MDR Sendung Made in Germany, schreibt: "Das neue Album Meine Helden von Pivo Deinert ist eine Bereicherung für die deutsche Musiklandschaft. Mutig und zielstrebig geht Pivo mit seinen Künstlern über Grenzen und beweist, was alles möglich ist. Ich wünsche mir mehr solch mutige Künstler und innovative Produzenten." Das renommierte Fachmagazin Sound & Recording widmet der Produktion einen vierseitigen Beitrag und würdigt das Album als ein Meilenstein in Pivos Karriere, der zeigt, dass es möglich ist, musikalische Träume zu verwirklichen.

Record Release Party
RECORD RELEASE PARTY

Die jahrelange Arbeit und das Netzwerk, das Pivo sich aufgebaut hat, zahlen sich aus. Er holt nicht nur talentierte Gastsänger für sein Album, sondern auch Musiker, die mit Künstlern wie The BossHoss, Namika, Fanfare Ciocarlia, Nina Hagen, Herbert Grönemeyer und den fantastischen Vier auf der Bühne stehen. Das Album wird von dem renommierten Mixing-Engineer Hans-Martin Buff gemischt, der für Größen wie Prince, den Scorpions und Peter Gabriel gearbeitet hat. Die Record Release Party am 17. Februar 2018 wird ein unvergessliches Ereignis, bei dem Pivo gemeinsam mit seiner Band und sieben seiner Helden auf der Bühne steht. Diese Nacht ist der Höhepunkt all der harten Arbeit und der Zusammenarbeit mit so vielen großartigen Künstlern. Die Videos des unvergesslichen Abends findest Du hier.

Solo-Show
SOLO-SHOW

2019: Aber wie geht man mit dreizehn unterschiedlichen Sängern auf Tour? Pivo schafft es, dem Begriff One-Man-Show eine neue Definition zu geben. Seine Bühnenpräsenz, gepaart mit seiner Gitarre, einem Looper, Beamer und eigenem Bühnenlicht, kreieren eine magische Atmosphäre. Seine Gastsänger werden auf die Leinwand neben ihm projiziert, und es wirkt, als stünde eine ganze Band auf der Bühne. Zwischen den Songs gibt Pivo dem Publikum einen tiefen Einblick in sein Leben. Er erzählt vom Aufgeben, vom wieder Aufstehen, Weitermachen und Durchhalten, um schließlich doch Erfolge zu feiern. Es ist eben dieser bekannte Zyklus, den wir als Menschen durchlaufen - und der uns oft zeigt, dass jeder Tiefpunkt Teil einer Stufe der Entwicklung ist. Pivo schafft es auf unglaublich authentische und sympathische Weise, so viele Elemente miteinander zu vereinen.

PlayPlay
der Weg
DIE REISE GEHT WEITER

2022: Pivo hat mit seiner Single Der schönste Weg seinen Platz gefunden und lässt seine Musik für sich sprechen. Zum ersten Mal tritt er selbstbewusst in den Vordergrund und singt seinen Song selbst. Dabei zeigt der vielseitige Leadgitarrist nicht nur, dass er seine Stimme gefunden hat, sondern auch seine Fähigkeit, eine starke Botschaft zu vermitteln. Denn im Song geht es darum, dass man das Glück nicht im Rückspiegel suchen, sondern mutig und optimistisch nach vorne blicken sollte. Er inspiriert den Zuhörer seinen eigenen Weg zu gehen und sich nicht von Rückschlägen aufhalten zu lassen. Hier das Video zum Song

previous arrow
next arrow

Endlich mal jemand, der seinen verrückten Traum wahr gemacht hat.

Gregor Meyle über Pivos Vespa-Reise nach Italien


Pivo Deinert
Pivo Deinert
Pivo Deinert
Vespa nach Italien
MIT DER VESPA NACH ITALIEN

2012: Meine Songs handeln von den Höhen und Tiefen des Lebens und sollen Dich ermutigen, niemals aufzugeben. Ich glaube, dass ich das deshalb so gut vermitteln kann, weil mich mein eigenes Träumerherz immer antreibt. Immer ein bisschen verrückt und mit Mut im Gepäck bin ich bereit, auch mal Risiken einzugehen um meine Ideen in die Tat umzusetzen. 2012 kaufte ich mir eine Vespa und fuhr nach Italien, weil ich das Gefühl hatte, dass ich mal Zeit für mich brauche, um den Kopf mal frei zu bekommen. Über meine Reise schrieb ich ein Buch, das sich über eintausendmal verkauft hat. Fasziniert von meiner Fahrt über die Alpen, blieb die Reise kein einmaliges Erlebnis. In der folgenden Jahren bin ich noch zweimal mit der Vespa nach Italien gefahren. Diese Male allerdings mit meiner Frau auf dem Sozius.

Wenn Du mein Buch lesen möchtest, klickst Du Dich hier zu meinem Verlag

Fahrrad Alpen
MIT DEM FAHRRAD ÜBER DIE ALPEN

2018: Pivo hatte niemals davon geträumt, mit dem Fahrrad über die Alpen zu fahren. Er weiß von seinen Vespa-Reisen aus eigener Erfahrung, wie steil die Berge sein können. Außerdem hatte sein Fahrrad bereits jahrelang ungenutzt im Keller gestanden. Doch sein bester Freund träumte seit Jahren davon, mit dem Fahrrad ans Mittelmeer zu fahren. Manchmal braucht es eben freundschaftliche Hilfe, Überwindung und ein Ziel, um etwas Außergewöhnliches zu erreichen. Zwischen München und Lavagna am italienischen Mittelmeer liegen 981 Kilometer und 15740 Höhenmeter voller unfassbarer Schmerzen und absoluter Glückseligkeit. Aus den vielen Videoclips der Reise produziert Pivo danach das Musikvideo zu seinem Song Feier den Moment.

Ape Calessino
MIT DER APE DURCH SÜDEUROPA?

Die Ape Calessino ist der Inbegriff von Pivos neuem großen Traum. Er und seine Frau wollen damit ein halbes Jahr durch Südeuropa reisen und einen Dokumentarfilm drehen. Doch der Traum gerät an vielen Stellen ins Wanken. Denn sechs Monate und etwa 10.000 Kilometer zu fahren, erfordert eine solide Vorfinanzierung. Außerdem haben sich die klimatischen Bedingungen in den Hochsommermonaten in den letzten Jahren verschlechtert. Es bleibt abzuwarten, ob der Traum wahr werden wird oder in der Wirklichkeit scheitert.

previous arrow
next arrow

Ich habe Pivo nie als nur den fantastischen und vielseitigen Gitarristen gesehen, der er zweifellos ist, sondern vielmehr als den Musiker, der durch seine Fähigkeiten als Komponist, Musik- und Videoproduzent das Wissen und die Erfahrung hat, jedem Song die exakt dosierte, geschmackvolle Zutat zu geben. Und wer dann noch so geerdet und sympathisch bleibt, der ist ein wahrhaftiger Künstler!

Volkan Baydar | Sänger der Band Orange Blue


Slide 1
UNTERWEGS

Pivo hat seit den 90er Jahren alles erlebt, was das Live-Spielen zu bieten hat. Er tourte im eigenen Auto und im Nightliner, schlief in Studenten-WGs und 5-Sterne-Hotels und trat vor fünf und 50.000 Menschen auf. Konzerte führen ihn durch verschiedene Länder und Kontinente und zeigen, dass Musik zweifellos die universellste und schönste Sprache der Welt ist. Seit 2007 ist Pivo fester Gitarrist bei der Hamburger Band Orange Blue und als Sideman-Gitarrist für viele andere Künstler tätig.


Die Zusammenarbeit mit Pivo war eine echte Bereicherung für uns. Leidenschaft, Mut und Offenheit sind zentrale Elemente für eine erfolgreiche und persönlich erfüllende Karriere. Mit diesem Verständnis hat Pivo für unsere 30-Jahr Feier komponiert. Dabei hat er den Nerv getroffen, weil er besonders zuhören kann und dadurch den Geist der Unternehmung musikalisch und textlich so treffen konnte, wie man es eigentlich nur von innen heraus kreieren kann.

Axel Kummer | COO der metafinanz – Allianz Group


Slide 1
KREATIVE PERSPEKTIVEN

Seit einigen Jahren verschmelzen wirtschaftliche Interessen von Unternehmen und Kreativität immer mehr miteinander. Pivo ist seit 2019 für die Münchner Business & IT Beratung metafinanz (Allianz Group) tätig und agiert nicht nur als musikalischer Kreateur ihrer Veranstaltungen, sondern auch als Impulsgeber in Sachen Projektmanagement aus künstlerischer Perspektive. Obwohl die Bereiche Kunst und Wirtschaft zunächst sehr unterschiedlich erscheinen, suchen Unternehmen heute nach kreativen und innovativen Mitarbeitern. Allerdings fehlen oft künstlerische Lösungsansätze, da in Schulen seit Jahrzehnten mehr Wert auf akademische Fächer gelegt wird. Pivo zeigt auf beeindruckende Weise, wie die kreative Welt mit der Geschäftswelt verschmilzt und eröffnet somit völlig neue Perspektiven.

>